Aktuelles aus der Region
02. März 2021
-
Ein Jahr Jugendparlament: So lautet die Zwischenbilanz
Das Jugendparlament in Gehrden ist seit mehr als ein Jahr im Amt. Niclas Hischke und Johannes Schäftlein stehen an der Spitze des Gremiums. Eine Zwischenbilanz.
-
Windkraft: Stadt Barsinghausen sucht neues Vorranggebiet
Wo können im Stadtgebiet von Barsinghausen am besten neue Windkraftanlagen gebaut werden? Bei der Suche nach einer geeigneten Vorrangfläche ist ein Planungsbüro offenbar fündig geworden.
-
Grüne fordern Luftfilter für Schulen und Kitas
Burgdorfs Grüne glauben, dass der Betrieb von Schulen und Kitas angesichts steigender Infektionsfälle nur mithilfe mobiler Luftreinigungsfilter sicherzustellen ist. Die Partei fordert die Stadt zum Handeln auf, die hingegen verweist auf anders lautende Empfehlungen des Landesgesundheitsamts.
-
Tagesmutter spricht mit Familienministerin Giffey über Corona-Ungleichheit
In der Kindertagesstätten werden wegen der Corona-Krise nur halbe Gruppen betreut, während Tagesmütter im Regelbetrieb bleiben. Miriam Der von der Krabbelstube Ingeln-Oesselse findet das ungerecht – und stieß bei Bundesfamilienministerin Franziska Giffey auf Gehör.
-
So freuen sich die ersten Kunden über ihren Friseurtermin in Pattensen
Die Friseure in Pattensen sind erleichtert, dass sie seit 1. März von den Lockerungen der Corona-Auflagen profitieren dürfen und sie wieder ihrer Arbeit nachgehen können. Die Terminbücher sind gut gefüllt. Und in einem von zwei Friseursalons waren die ersten Kunden ausschließlich Männer.